Edinburgh Untergrund: Tour durch Katakomben & unterirdische Stadt (auf deutsch/englisch)

Edinburgh untergrund Tour
Edinburgh untergrund Tour

In Edinburgh gibt es auch unter der Erde eine Menge spannender Orte zu entdecken: Bei einer Edinburgh Unterground Tour (auf deutsch oder englisch) könnt ihr die unterirdische Stadt erlaufen.

In diesem Artikel sagen wir euch, wo ihr Touren durch die Katakomben Edinburghs buchen könnt, was die Führungen kosten, was ihr zu sehen kriegt, ob es sich lohnt – und warum Edinburgh überhaupt eine unterirdische Stadt besitzt!

Edinburgh Untergrund Tour (deutsch/englisch) buchen:

 

->>> Hier Edinburgh Untergrund Tour buchen

 

Fakten zu den angebotenen Touren ins unterirdische Edinburgh?

  • Meist kosten die Touren ab ca. 30€ pro Person (Erwachsene)
  • Die Touren dauern in der Regel rund 1 Stunde
  • Meist spricht der Guide englisch, eher selten gibt es Untergrund Touren auf deutsch (wir konnten derzeit leider keine deutschsprachige Tour ausfindig machen)
  • Tickets für die Führungen kann man vorab online reservieren hier
  • Der Andrang ist in der Regel groß, die Führungen sind ähnlich beliebt, wie die Harry Potter Touren in Edinburgh

Wie kommt man in Edinburghs Untergrund?

An mehreren Stellen ist der Zugang zum „underground“ nicht mehr möglich. Es gibt jedoch noch ein paar wenige Plätze in der Stadt, an denen ihr im Rahmen einer Führung (auf deutsch oder englisch) in den Untergrund von Edinburgh gelangen könnt:

  1. Unter von Edinburghs populärste Straße (Royal Mile) liegt die Mary King’s Close: Hierbei handelt es sich um unterirdische Katakomben aus dem 17. Jh.; Ihr könnt die von Gruselgeschichten umwobenen Katakomben bei einer Führung erkunden. Viele Touren beginnen hier. Übrigens werden auch die Friedhöfe oberirdisch teils in die Touren mit einbezogen von den Guides.
  2. Unter der Brücke South Bridge verlaufen ebenfalls noch geheime Gänge (die sogenannten „Edinburgh Vaults„), die aus dem 18. Jh. stammen: Sie waren einst sehr belebt und hier zogen sowohl Kriminelle, wie auch ganz normale Arbeiter und Händler entlang, zudem waren hier unter der Erde Geschäfte und Räume. Für Interessierte liefert die Süddeutsche Details in einem Artikel.

Gibt es Video-Material und Eindrücke von den Unterground-Touren?

Edinburgh Untergrund & Katakomben – eine spannende Unterwelt

Wer die schottische Stadt Edinburgh besucht, wird sofort die auf dem Hügel thronende Burg Edinburgh sehen. Auch die vielen anderen Sehenswürdigkeiten von Edinburgh sind schnell zu erkunden, ob zu Fuß oder im Rahmen einer Hop on Hop off Tour durch Edinburgh. 

Doch die Stadt bietet noch weitaus mehr, sehr versteckte Orte und Highlights – nämlich den Edinburgh Untergrund. Doch warum existieren diese versteckten Gänge und Gassen überhaupt?

Tatsächlich war es vor allem Platzmangel, der dafür sorgte, dass man nach alternativen Möglichkeiten Ausschau hielt damals, um die Stadt weiter wachsen zu lassen. Aufgrund der Stadtmauer von Edinburgh, die 1513 errichtet wurde und die Stadt einmal ganz umgab, war kein Bauraum mehr verfügbar.

Streifzug durch die Geschichte Edinburghs

Aus Sicherheitsgründen wollte man nicht schutzlos vor der Stadtmauer weiterbauen, sondern kam auf eine andere Idee: Unterirdisch die Stadt weiter auszubauen.

Wie ihr vielleicht schon einmal gehört habt, wurde Edinburgh auf mehreren Hügeln errichtet (man spricht von 7 Hügeln, in der Wirklichkeit gibt es jedoch mehr). Um diese zu verbinden, wurden Brücken gebaut. Dabei nutzte man auch den Raum unter den vielen Brücken, die sich in der schottischen Stadt befinden, um Wohnraum – bevorzugt für die Armen – zu kreieren.

Noch bis zum 20. Jh. nutzen die Bewohner der Stadt den unterirdischen Raum. Erst durch Schicksalsschläge, wie Pest und Feuer, bei denen die Menschen in den Gängen unter der Erde wenig Fluchtmöglichkeiten hatten, festigte sich der Eindruck dann, dass es besser sei, über der Erde neuen Wohnraum zu schaffen.

->>> Hier Edinburgh Untergrund Tour buchen