Rialtobrücke: Herz von Venedig

Aktualisiert: Mai 2023

Kein Venedig-Besuch ohne einen Gang über die bekannte Rialtobrücke. Sie ist von den rund 400 Brücken der Stadt die mit Abstand bekannteste Brücke – und damit eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Venedig. 

Venedig ist ein El Dorado für Liebhaber von engen, schönen Gassen und Brücken. Trotz Venedig nur Rang fünf im Ranking der Städte mit den meisten Brücken Europas belegt, sind die Brücken in Venedig wunderschön und sehenswert. 

Allen voran die Rialtobrücke mit ihren Geschäften schmückt das Stadtbild der Lagunenstadt enorm und ist ein sehr begehrtes Fotomotiv bei Italien-Touristen und Besuchern. Rund um die Brücke pulsiert das Leben und es finden Gemüsemärkte und Fischmärkte mit Händlern statt. 

Die Rialtobrücke ist kostenlos zu besichtigen rund um die Uhr! Falls ihr per Boot unterwegs seid: Der Anleger heißt – wie die Brücke selbst – Rialto. Und wer es romantisch mag, der lässt sich klassisch bei einer Gondelfahrt durch Venedig paddeln.  

-> Bootstouren entlang der Rialtobrücke buchen

Wir zeigen euch Bilder und geben Tipps und Infos.

Bekannte Sehenswürdigkeit Venedigs: Rialtobrücke

Betritt man die über 400 Jahre alte Brücke, so wird der eine oder andere Tourist vermutlich große Augen machen. Denn der „innere“ Gang der Brücke zwischen den Geschäften – also der Teil, der nach außen hin nicht sichtbar ist – ist doch überraschend breit und groß.

Das Gedränge ist ebenfalls groß auf der Rialtobrücke. Manchmal kommt man sogar kaum voran, weil sich so viele Menschen an diesem beliebten Ort zugleich tummeln.

Wer jedoch die Schritte und Treppen hinauf auf die Brücke geschafft hat, kann am höchsten Punkt des Brückenbogens zwischen den Läden hinausgucken auf den Canal Grande und hat einen tollen Blick! 

Fakten zur Rialtobrücke:

  • Länge: 48 Meter
  • Breite: 22 Meter
  • Älteste der Brücken von Venedig
  • Verbindet den Stadtteil San Marco mit dem Stadtteil San Polo
  • Baubeginn war 1588
  • einst hieß die Brücke anders, “Ponte della Moneta”

Spannender Fact: 250 Jahre hatte der Canal Grande nur eine einzige ihn überspannende Brücke, nämlich jene Rialtobrücke (inzwischen vier).

Kurz & knapp zur Historie:

  • Im Italienischen heißt die Brücke „Ponte di Rialto“
  • Sie befindet sich am schmalsten Punkt des Canal Grande
  • Verbindet die Stadtteile San Polo, San Marco, Castello und Cannaregio
  • Ursprünglich war hier einen der Haupt-Handelspunkte der Start
  • Einst war die Rialtobrücke aus Holz (!)
  • Nach mehreren Bränden und weiteren Unglücken (1444 soll sie unter der Menschenlast seufzend eingestürzt sein) beschloss man in Venedig dann, die Brücke neu zu bauen und dieses Mal aus Stein
  • Der Architekt, der sich im Wettbewerb um den Brückenbau durchsetzen konnte, hieß Antonio da Ponte
  • Zwischen 1588 und 1591 wurde die Rialtobrücke dann neu gebaut und zwar im Baustil der Hochrenaissance
  • Positiv am Neubau war nicht nur, dass nun Raum für ganze 24 Geschäfte auf der Brücke geschaffen wurde, sondern auch, dass nun höhere Boote als zuvor die Brücke unterqueren konnte (bzw. sogar mehrere gleichzeitig)
  • Erst vor ein paar Jahren, 2016, wurde die Brücke aufwendig und kostspielerisch restauriert: 5 Millionen Euro soll Renzo Rosso, Gründer von der Jeansmarke Diesel, investiert haben, um der Rialtobrücke einen neuen Look zu verpassen
  • Auch die Inhaber der auf der Brücke zu findenden Geschäfte haben sich etwas verändert: Mehr Luxuswaren und weniger „Schnickschnack“ wird nun auf der Rialtobrücke verkauft
Rialtobrücke von außen fotografiert
Rialtobrücke von außen fotografiert
Erstaunlich breit ist es auf der Rialtobrücke innen
Erstaunlich breit ist es auf der Rialtobrücke innen

Adresse der Rialtobrücke:

  • Sestiere San Polo, 30125 Venezia VE, Italien

Video – Trubel auf der Rialtobrücke:

Karte mit Lage der Rialtobrücke:

Venedig Urlaub planen: