Romantisch: Eine Gondelfahrt durch Venedig! (Preise, Tickets, Tipps)

Aktualisiert: Januar 2023

Zu den aller schönsten Aktivitäten bei einem Venedig-Urlaub gehört zweifelsohne eine Gondelfahrt durch Venedig (Tickets hier) mit den vielen hübschen Kanälen.

Auf keine andere Weise kann man besser die Sehenswürdigkeiten Venedigs entdecken, als vom Wasser aus, über den Canal Grande und die anderen kleinen Wasserstraßen der einmaligen italienischen „Stelzenstadt“.

Inhalt

Tipps & Erfahrungen zur Gondelfahrt in Venedig

In diesem kurzen Beitrag möchten wir euch Infos und Tipps geben, wenn ihr vorhabt, eine Gondelfahrt in der Lagunenstadt zu unternehmen. Route, Dauer, Preise einer Gondelfahrt in Venedig – all das kann natürlich variieren.

Jedoch ist es bei der „typischen“ Gondelfahrt durch Venedig meist ähnlich – sofern man keine „Extrawünsche“ hat (z.B. als Pärchen nur zu zweit abends zum Sonnenuntergang mit Gesang, was vermutlich die schönste und beste Gondelfahrt in Venedig wäre).

Das Schöne ist: Eine Gondelfahrt ist keineswegs schwindelerregend teuer. Ja, ganz günstig ist sie nicht – rund 30 Euro pro Person müsst ihr schon kalkulieren pro Person bei einer Fahrt in einer kleinen Gruppe. Doch schauen wir uns die Preise für das neue Jahr 2023 mal genauer an!

Kleine Wasserkanäle in Venedig
Kleine Wasserkanäle in Venedig.

Gondelfahrt Venedig: Preis & Kosten 2022/2023

Was kostet eine Gondelfahrt in Venedig?

Die Preise für eine Gondelfahrt in Venedig betragen circa. 30 Euro pro Person in einer Kleingruppe (oftmals 4-6 Personen). Solltet ihr eine private Gondelfahrt für 2 Personen buchen, fallen die Kosten natürlich höher aus.

Doch das Erlebnis könnte einmalig sein und lange in Erinnerung bleiben: In aller Ruhe mit der Familie oder dem Partner/der Partnerin sich durch die Wasserstraßen der wunderschönen Lagunenstadt schiffen lassen!

Wer dieses ganz besondere Venedig-Erlebnis unbedingt nur zu zweit erleben möchte, muss dafür natürlich tiefer in die Tasche greifen – das versteht sich von selbst.

Reges Treiben und viele Gondeln in Venedig unterwegs
Reges Treiben und viele Gondeln in Venedig unterwegs

Tickets für Gondelfahrt in Venedig online buchen:

Ihr möchtet sichergehen, dass ihr in Venedig eine Gondelfahrt bekommt, egal wie voll an Touristen die Stadt sein wird bei eurem Besuch? Oder ihr wollt vorab genau wissen, was ihr ausgebt und vermeiden, vor Ort mit den Gondelführern zu handeln und um Euros zu feilschen oder lange zu warten?

Ihr könnt bereits online vorab Tickets für eure Gondelfahrt in Venedig buchen und reservieren über die Links bei GetyourGuide hier unten. Damit bucht ihr bequem eure Fahrt und habt die Übersicht und Wahl, welche Tour ihr nehmt.

Ob günstig in einer (Klein)Gruppe, oder romantisch zu zweit am Abend oder bei NachtHier Tickets für Gondelfahrten in Venedig buchen:

 

Gondelfahrt Venedig: Romantische Fahrt zu zweit & Küsse im Sonnenuntergang

Apropos, zu zweit: Einer Tradition nach küssen sich viele verliebte Paare in ihrer Gondel bei der Durchfahrt unter der berühmten Seufzerbrücke hindurch, was Glück bringen soll! Ob was dran ist an diesem Tipp für die Gondelfahrt? 😉 Wir sind neugierig über Erfahrungsberichte…

In jedem Fall schwärmen viele Urlauber und Italien-Reisende von ihrer kleinen „Bootstour“ durch das schöne Venedig, ob mit oder ohne Kuss unter der Seufzerbrücke…

Klar ist natürlich auch: Wer eine private Gondelfahrt durch Venedig für 2 Personen bucht, wird mehr Geld dafür ausgeben, als bei einer Tour zu viert oder sechst.

Besonders romantisch können Gondelfahrten bei Nacht bzw. einsetzender Dämmerung sein, oder – noch besser – mit einem Führer, der eine Gondelfahrt in Venedig mit Gesang anbietet (was nicht die Norm ist, aber möglich) – oder sogar eine Gondelfahrt mit Fotoshooting.

 

Funfact: Bis heute ist übrigens offenbar nicht ganz klar, wann genau erstmals Gondeln in der Stadt gesehen wurden!

Gondoliere bei der Arbeit
Gondoliere bei der Arbeit.
Gondelfahrt in Venedigs Kanälen
Gondelfahrt in Venedigs Kanälen

Lohnt sich eine Gondelfahrt durch Venedig?

Ob eine Gondelfahrt durch Venedig sich lohnt? Das muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden oder ausprobieren. Es gibt gute Argumente für und gegen eine Tour mit der Gondel.

Neben den relativ hohen Ausgaben wird manchmal auch kritisiert, dass die Preise im Vorfeld der Fahrt nicht wirklich durchsichtig kommuniziert werden. Demnach wisse manch ein Tourist nicht genau, wie viel Geld er nun nach der Tour bezahlen müsse, wie Thomas in seinem Erfahrungsbericht auf dem Reiseblog Reisewort anprangert.

Dem vorbeugen kann man beispielsweise, indem man sein Ticket für die Gondelfahrt in Venedig bereits vorab online bucht zu einem festen Preis, z.B. über die Plattform GetyourGuide. Dann ist an dem Preis nichts mehr zu rütteln und man ist auf der sicheren Seite.

Es gibt gute Gründe für & gegen eine Gondelfahrt über die Wasserstraßen Venedigs.

Auch wird manchmal kritisiert, dass die Wasserstraßen und Kanäle von Venedig viel zu voll seien, was in der Hochsaison durchaus passieren kann. Wir denken aber, dass den meisten Touristen dieser Fakt bewusst sein wird.

Wem das Erlebnis nicht so viel wert ist, kann stattdessen die Wasserbusse der Stadt nutzen, oder ein Wassertaxi in Anspruch nehmen, was immer noch günstiger ist im Vergleich zur Gondelfahrt.

Gondelfahrt durch Venedig
Gondelfahrt durch Venedig.

Das Argument, dass eine Gondelfahrt langweilig wäre, können wir persönlich und aus eigener Erfahrung nur schwer nachvollziehen. Die Atmosphäre dieser Stadt, durch deren schmale Gassen man hier persönlich von einem Gondoliere geleitet wird, ist mit Sicherheit einmalig weltweit.

Es gibt auf Hunderten kleineren und größeren See in Deutschland die Möglichkeit, Tretboot zu fahren. Doch wie oft hat man im Leben die Gelegenheit, sich auf einer der langgezogenen kunstvoll gebauten Gondeln durch Venedig geleiten zu lassen?! Wir finden daher:

Für uns lohnt sich eine Gondelfahrt in Venedig, da sie einzigartig, wenngleich man dafür etwas Geld gespart haben sollte.“

 

Eine ähnliche Meinung teilt übrigens das Pärchen, welches den bekannten Reiseblog phototravellers führt. Die Beiden haben ein schönes Video in Vlog-Form von ihrer Gondelfahrt in Venedig in 2020 aufgenommen. Darin nehmen sie dich mit auf ihre Tour und beantworten zugleich aus ihrer Erfahrung die Frage: Lohnt sich das?

Die Beiden haben übrigens, wie sie in den Kommentaren auf Youtube schreiben, 120 € für vier Personen bezahlt. Umgerechnet sind das 30 Euro pro Person.

Gondelführer in Venedig bei einer Pause
Gondelführer in Venedig bei einer Pause

Alternative & Tipps für günstige Fahrten: Vaporetti

Wem die hübsche aber kostspielige Venedig-Bootsrundfahrt mit der Gondel zu teuer ist, dem sei noch eine günstige Alternative zur Gondelfahrt ans Herz gelegt: Die „Vaporetti“, Wassertaxis von Venedig (kurz ACTV), bringen euch für vergleichsweise wenig Geld ebenfalls durch die Stadt und an beliebte Sehenswürdigkeiten und Punkte der Stadt (weitere Tipps zum Geld sparen in Venedig gibt es übrigens hier auf dem Blog).

  • Einzelticket: 7,50€,
  • Tagesticket: 20€
  • Online-Einzelticket: 10,50€, hier buchbar
Es gibt Alternativen zur nicht ganz günstigen Gondelfahrt in Venedig
Es gibt Alternativen zur nicht ganz günstigen Gondelfahrt in Venedig

Historisches & Anekdoten zu den Gondeln von Venedig

Falls ihr zehn Minuten Zeit habt, und Lust habt, ein wenig in die Historie der Gondelfahrt in der Wasserstadt Venedig hineinzuschnuppern – dann werft mal einen Blick in das unten eingebettete Video.

Dort gibt es neben schönen Aufnahmen von den schwarzen Gondeln auch ein paar interessante Fakten zur Geschichte der venezianischen Gondelfahrt und der Gondolieri, also der „Führer“ oder „Fahrer“ der Gondeln. Diese waren übrigens bis ins 19. Jahrhundert oftmals sogar jeweils für einen eigenen Haushalt zuständig, wie man auf Wikipedia liest.

Tipp: Besucht auch mal die Gondelwerft in Venedig – am besten bei Sonnenuntergang anschauen.

Falls euch das Thema wirklich interessiert und ihr noch mehr wissen mögt: In diesem lesenswerten Bericht von Planet-Wissen gibt es einen kurzen Abriss der Geschichte der Gondel.

Wusstet ihr z.B., dass die Gondeln in Venedig jährlich neu lackiert werden? Oder dass der Bau einer ganz neuen Gondel in einer der nur noch wenigen traditionellen Gondelwerkstätten von Venedig rund 25.000 Euro Geld frisst?

Wir auch nicht! Und wir finden: Wenn man dies weiß, schaut man nochmals anders auf die Kosten für eine Fahrt mit der Gondel durch die Stadt. Immerhin dürfte dies eines der Highlights des Venedig-Urlaubs bleiben und eine tolle Erinnerung für immer!

 

Quellen:

  • https://www.checkoutsam.de/gondelfahrt-venedig/
  • https://reise-schreibmaschine.de/europa/venedig-tipps-zum-sparen/
  • https://www.reisewort.de/lohnt-sich-eine-gondelfahrt-in-venedig.html
  • https://actv.avmspa.it/en/node/775
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Gondoliere
  • https://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/venedig_perle_der_adria/pwievenezianischegondeln100.html