Mailänder Dom Tickets online buchen: Innenräume & Dachterrasse

Aktualisiert: Mai 2023

Hier könnt ihr euch online bereits vorab für den Mailänder Dom Tickets sichern! Der Mailänder Dom ist die Top-Attraktion der Modestadt Mailand und wird jährlich von unzähligen Touristen besichtigt.

Um lange Warteschlangen vor der Kathedrale zu umgehen, die Zeit kosten, empfehlen wir euch:

Kauft euch am besten vorab schon eure Eintrittskarte für den Dom in Mailand und spart so Zeit!

Über unsere Partnerlinks könnt ihr bequem online über das Internet bei der Plattform GetyourGuide euer Ticket für den Mailänder Dom kaufen und damit eure Besichtigung der imposanten Kirche reservieren:

Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Arten von Eintrittskarten für den Besuch des Mailänder Doms. Ihr habt die Wahl, je nachdem, wie viel vom Dom ihr sehen wollt.

Ebenfalls wichtig: Je nachdem, was für eine Art von Ticket du erworben hast, gibt es unterschiedliche Eingänge für dich in den Dom:

  • Solltest du nur das Innere besichtigen, nimmst du den Haupteingang vorne.
  • Für Besucher, die ein Komi-Ticket haben (Dom + Dach) gibt es an der linken Seite einen Eingang. Dort gelangt ihr nach oben, bevor es im weiteren Teil der Besichtigung dann ins Innere der Kathedrale geht.
Mailänder Dom Tickets kaufen online

Inhalt

Der Bestseller: Mailänder Dom und Domterrassen – Ticket

Dieses Ticket ist das bei Touristen beliebteste und der Bestseller, da es alle Highlights der Kathedrale beinhaltet!

Bei diesem Kombi-Ticket für 16,50€ Eintrittspreis pro Person (optional mit deutschem Audioguide für 6,50€ Aufpreis) könnt ihr den Dom besichtigen mit seinem riesigen Innenbereich und den tollen Figuren, Statuen, Buntglasfenstern und Verzierungen an Wänden, Böden und Säulen.

Zusätzlich habt ihr Einlass zum Museum, Archäologischen Bereich sowie den ebenfalls sehr sehenswerten Domterrassen, dem Dach des Mailänder Doms. Von dort könnt ihr einen tollen Ausblick auf die Stadt erleben und gleichzeitig die beeindruckende Domarchitektur hautnah bestaunt!

Beides – Dom-Innere und Dachterrasse – sind Highlights, die ihr euch bei einem Besuch der Stadt eigentlich nicht entgehen lassen solltet!

Falls ihr noch unsicher seid, ob Beides für euch interessant ist, dann lest doch mal unseren großen Artikel zum Mailänder Dom. Dort findet ihr viele Fotos und Informationen zum Innenbereich des Doms sowie auch zu den ausgebauten Dachterrassen!

Mailänder Dom von innen besichtigen
Mailänder Dom von innen besichtigen.
Domterrassen Ticket
Domterrassen Ticket.

Übrigens: Falls ihr statt der 200 Stufen lieber den Aufzug nehmen wollt oder aus gesundheitlichen Gründen nehmen müsst, so könnt ihr beim Ticket die Option mit Aufzug wählen für 5,50€ Aufpreis.

Für alle Optionen gilt:

  • Beim Buchen des Tickets wählt ihr eure Startzeit
  • Auch wählt ihr das gewünschte Datum.
  • Achtet auch darauf, dass ihr gewünschte Extras mit beim Buchungsprozess über das Online-Portal auswählt (ihr könnt diese anklicken).
  • Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Beginn eurer gewünschten Startzeit der Besichtigung möglich.
Touristen am Einlass zum Mailänder Dom
Touristen am Einlass zum Mailänder Dom

Mailand Dom & Domterrassen – Ticket mit Führung & Schnelleinlass

Neugierig, mehr über die eindrucksvolle Kathedrale zu erfahren von einem ausgebildeten Guide und Kenner der Stadt?

Bei dieser Ticketvariante hier wählst du den Eintritt zum Dom und den Domterrassen und erläufst beides in einer Kleingruppe mit einem Führer.

Bezüglich der Sprache kannst du wählen, dass deine Führung auf Deutsch sein soll (oder natürlich auch in anderer Sprache).

Die Führung dauert rund 1,5 Stunden. Zusätzliches Plus: Du erhältst bevorzugten Einlass ohne Anstehen dank dieses Skip-the-line-Ticket für den Mailänder Dom!

Touristenandrang vor dem Mailänder Dom
Touristenandrang vor dem Mailänder Dom

Wissenswertes zur Besichtigung des Dom- Innenbereichs

Die meisten Touristen schauen sich den Dom von innen an. Hier gibt es viel zu entdecken, denn fast 12.000 Quadratmeter Fläche hat der Innenbereich, aufgeteilt in fünf Schiffe.

Besonders sehenswert sind die bis zu 20 Meter hohen Kirchenfenster mit den – für italienische Verhältnisse – untypischen Glasbildern. Aber auch der Blick nach lohnt sich: Der Marmorboden im Mailänder Dom ist ein echter Hingucker!

Weitere Anlaufstellen im Inneren, die einen Blick wert sind, sind die vielen Skulpturen, sowie die Statue des gehäuteten Batholomäus, ein Heiliger. Auch die Schatzkammer und Krypta im Keller des Doms könnt ihr nur sehen, wenn ihr ein Ticket für den Innenbereich des Doms habt.

Wissenswertes zum Ticket mit Besuch der Dachterrassen

Nicht verpassen sollte man – zumindest bei gutem Wetter – auch die Dachterrassen. Hierfür benötigt es ein anderes Ticket, als für das Dominnere. Nicht nur die Verzierungen des Doms an sich locken, bei klarem Himmel kann man zudem herrlich über Mailand und sogar bis an den Alpenrand blicken von der Terrasse.

Wahlweise gelangt man über eine Treppe oder einen Aufzug nach oben zu den Terrassen. Den Aufzug findest du übrigens im linken Teil des Doms. Gut zu wissen ist jedoch, dass der Aufzug nicht bis zur Spitze fährt, sondern man in jedem Fall noch ein paar – leider sehr schmale – Treppen aufsteigen muss.

Zu den Terrassen kommt ihr mit dem Lift oder über ca. 200 Treppenstufen. 

Zudem haben wir immer wieder gehört, dass die Warteschlange vor dem Aufzug lang werden kann – sodass manch ein Besucher es schon bereut hat, nicht einfach die Treppen selbst gelaufen zu sein.

Die ca. 200 Treppen sind – bis auf das letzte Stück – jedoch ganz gut machbar in wenigen Minuten. Positiv ist auch, dass genug Platz ist, dass Besucher gleichzeitig rauf und runter gehen können nebeneinander.

Mailänder Dom ohne Terrassen – Ticket

Du möchtest „nur“ in den Dom und nicht auf das Dach?

Dann kannst du hier dein Ticket buchen, welches ausschließlich für die Kathedrale innen ist und daher natürlich auch etwas günstiger ist!

Das Innere des Mailänder Doms ist nur mit Ticket besuchbar
Das Innere des Mailänder Doms ist nur mit Ticket besuchbar

Mailänder Dom – Ticket für Dachterrassen ohne Kirche

Du möchtest „nur“ die Dachterrassen vom Dom besichtigen mit dem tollen Ausblick und nicht das Innere der Kirche?

Auch für diesen Wunsch gibt es eine extra Ticket-Option, die günstiger ist als das Kombi-Ticket. Du kannst sie hier wählen:

Fotografieren auf dem Domplatz

Weiteres Tipps zu den Tickets für den Mailänder Dom:

Am wenigsten Andrang gibt es in der Regel am frühen Morgen. Auch am späten Nachmittag kannst du Glück haben, dass nicht zu viele Besucher in den Doms strömen wollen. Gegen Mittag ist erfahrungsgemäß am meisten los, besonders zu Ferienzeiten.

Solltest du ganz spontan einen Besuch des Doms vorhaben, kannst du auch vor Ort noch Tickets kaufen für den Mailänder Dom. Es gibt auf der rechten Seite ein Ticketbüro, sowie zudem leicht versteckt am Dom selbst zwei Ticketautomaten, soweit wir informiert sind. Hier können jedoch auch Warteschlangen entstehen, sodass wir empfehlen, einfach online bequem vorab euer Ticket zu buchen.

Es gibt Sicherheitskontrollen vor der Besichtigung. Dazu gehört auch, dass Rucksäcke durchgeguckt werden können. Nach unserer Erfahrung werden einem auch größere Trinkflaschen teils abgenommen. Also besser das Tagesgepäck vorher einschließen.

Thema Kleidung: Wie für alle Kirchen und großen Gotteshäuser üblich, solltet ihr auch in Mailand den Dom nicht mit zu kurzen Hosen oder Oberteilen ohne Ärmel betreten aus Respekt.

Die Bereiche des Doms: Neben dem Inneren und der Terrasse gibt es zudem noch: Die Krypta mit archäologischer Ausstellung und dem Grab von Carlo Borromeo, sowie das Dom-Museum und den Dom-Schatz. Das Dom-Museum ist mittwochs geschlossen.

Übrigens: Für Menschen, die im Dom zu Mailand lediglich beten wollen, und nicht die Architektur der Kathedrale und ihre verschiedenen Winkel anschauen möchten, gibt es einen extra Bereich und Eingang. Hier kann man kostenlos rein um zu beten, aber nicht für Sightseeing.