Scala Mailand: Alles Wissenswerte zum berühmten Opernhaus! (Inkl. Tickets)

Besuche das berühmte Opernhaus Scala Mailand während deines Aufenthalts in der Modestadt! Eine Besichtigung des Theaters und der Oper Mailand (hier buchbar) zählt zu den bei Touristen beliebtesten Aktivitäten. Ohne Zweifel handelt es sich bei der Scala um eine der Top-Sehenswürdigkeiten Mailands!

Inhalt

Eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt

Falls du eine der begehrteren Aufführungen in der Scala erleben möchtest, musst du definitiv weit im Voraus deine Karten reservieren (oder sehr viel Glück an der Abendkasse haben, die zweieinhalb Stunden vor dem Beginn öffnet)! Denn Opernfans aus vielen Ländern Europas reisen extra nach Mailand, um Weltstars auf der Bühne des Opernhauses live zu erleben! Wenn du jedoch „nur“ einmal einen Blick in die Oper werfen möchtest, im Rahmen einer Besichtigung oder einer Führung, so ist das fast jederzeit möglich!
Oper Scala
Oper Scala

Scala Mailand Tickets für Besichtigung

Wenn nicht gerade zufällig Proben stattfinden, so kannst du gegen einen kleinen Eintrittspreis für die Scala Mailand Tickets kaufen und das Theater samt Oper besichtigen! Du kannst dir über diesen Link bereits vorab dein Ticket sichern und damit langes Warten und Anstehen vor Ort umgehen! Du hast dabei die Wahl, ob du auf eigene Faust (optional mit deutschem Audioguide im Ohr, Kopfhörer mitbringen!) durch die Räume und das angegliederte kleine Museum mit Infos zur Geschichte der Oper gehen möchtest, oder von einem ausgebildeten Guide geführt werden willst.
  Kinder bis 12 Jahren dürften nach unseren Informationen übrigens kostenlos hinein. Rucksäcke dürfen nicht mitgenommen werden. Im Notfall gibt es faire Stornobedingungen, wenn du deine Eintrittskarte für die Besichtigung und Führung über die Plattform Getyourguide gebucht hast und wider Erwarten stornieren musst.

Historie, Zerstörung & Wiederaufbau der Oper

Der Blick in den Theaterraum mit den vielen hohen Logenrängen, der Bühne und dem Kronleuchter ist beeindruckend. Über 2.000 Sitzplätze bietet der 1778 von Architekt Giuseppe Piermarini gebaute und eingeweihte Operntempel Teatro alla Scala. Im Jahr 1943 wurde das Theater durch Bomben völlig zerstört, nur drei Jahre später stand es aber wieder – noch vor anderen wichtigen Gebäuden der Stadt, was ihre Bedeutung für die Mailänder Menschen verdeutlicht. Vor gut 20 Jahren, in 2001, gab es dann übrigens nochmals eine dreijährige Renovierungsphase, bei der auch die Akustik im Saal nach unseren Informationen deutlich verbessert worden sein soll.

Opernhaus Mailand – bei Opernfans weltweit beliebt

Berühmte Weltstars treten hier auf
Berühmte Weltstars treten hier auf.
Sobald der jährliche Spielplan für das Scala in Mailand veröffentlich wird, buchen eingefleischte Opernanhänger die Tickets für ihre Wunschveranstaltung (buchbar sind diese über diese Webseite und diese Webseite). Viele verbinden dabei den Opernbesuch mit einem Städtetrip nach Mailand und verbringen im Rahmen eines Kurztrips z.B. ein Wochenende in Mailand. Die Spielsaison beginnt der Oper beginnt traditionell immer am 7. Dezember jedes Jahres; die erste  Aufführung ist erwartungsgemäß super begehrt!

Scala Mailand Spielplan 2022 & 2023

Der Scala Spielplan für 2022 beinhaltet z.B. folgende Highlights:
  • Fedora (Oper von Umberto Giordano)
  • Onegin (Oper von Tschaikowski)
  • Der Nussknacker (Balett von Tschaikowski)
Für das kommende Jahr 2023 hat der Spielplan der Scala Mailand folgende Leckerbissen geplant:
  • Salome (Oper von Richard Strauss)
  • Macbeth (Oper von Giuseppe Verdi)
  • Romeo und Julia (Oper von Charles Gounod, basierend auf Shakespeares in Verona spielender Tragödie)

Videos mit Eindrücken aus dem Scala

Mailand Städtetrip planen:

Flüge nach Mailand