- - Zuletzt aktualisiert: 23. März 2025
„Reykjaviks wohl hübschester Warmwasserspeicher“, nennt der Stefan-Loose-Island-Reiseführer die nächste von den bekannten Sehenswürdigkeiten Reykjaviks: Die Rede ist vom Perlan Museum Reykjavik.
Was euch im Perlan Museum Reykjavik erwartet
Ob man sie nun schön findet oder nicht, bleibt wohl Geschmacksfrage – eines jedoch steht fest: Das Gebäude mit der riesigen Glaskuppel ist weit sichtbar und eine optische Auffälligkeit in der „Skyline“ Reykjaviks.
Seit etwas mehr als 30 Jahren (1991) wird hier in fünf der sechs Tanks heißes Wasser (rund 85 Grad) gespeichert, welches dann in die Häuser der Bürger Reykjaviks fließt. Vom Hellisheidi-Kraftwerk gelangt das Wasser vorher in die Tanks der Perlan.
Die „Perle“ – das bedeutet Perlan nämlich übersetzt – „kann aber noch mehr“ als „nur“ heißes Wasser speichern: Im Tank Nummer sechs nämlich ist ein Museum zu finden, das ihr besichtigen könnt: Das Museum der Naturwunder Islands.
Perlan Museum Eintritt & Tickets online buchen:
Über den folgenden Link könnt ihr euch offiziell gültige Tickets über die bekannte Buchungsplattform GetyourGuide online sichern:
- Preis:42€/Erwachsene
- Preis: 29€/Kinder
- Ticket für das Perlan Museum Wonders of Iceland
- Inkl. Eishöhle
- Inkl. Áróra Nordlicht-Planetariumsshow
- Inkl. 360-Grad-Blick auf Reykjavík von der Aussichtsplattform
- Inkl. Film über Vulkanausbruch
- Wunsch-Besuchszeit frei wählbar
- Gültigkeit: 2 Stunden
- Kostenfreie Stornierungsmöglichkeit bis 24 Stunden vorher
Was sagen Reisende über ihren Besuch im Perlan Museum „Wonders of Iceland“ Reykjavik?
„Ein großartiger Ort, um allerhand über Island und seine Natur zu erfahren. Tolle AuroraShow, viel Interaktives für Groß und Klein! Die Eiscreme war ebenfalls überraschend lecker. Der Besuch ist ein Muss, wenn man in Reykjavik ist.“, Saskia
„Tolles Museum, sehr informativ und auch viel Interaktion möglich. Highlight waren das Planetarium mit der Aurora-Show, die Eishöhle und der Ausblick von der Dachterrasse.“, Florentina
Museum der Naturwunder & Eistunnel
Was für manche vielleicht erstmal etwas langatmig klingen mag (für alle, die nicht so die „Museums-Typen“ sind), könnte auf den zweiten Blick dann aber doch spannend, actionreich und vor allem ziemlich cool, nämlich kalt, werden!
Warum? Weil ihr in dem Museum im Perlan noch eine sehr außergewöhnlich begehbare Attraktion findet: Den einzigen Indoor-Eistunnel der Welt!
Eines sei versprochen: Es ist zwar ein künstlicher Tunnel, – anders als die natürlichen Eishöhlen in Island – aber eisekalt ist es trotzdem drinnen… (warme Jacken können notfalls geliehen werden im Museum).
Planetarium-Kino im Perlan
Doch damit nicht genug, denn das Perlan bietet noch eine weitere Sehenswürdigkeit: Das Áróra Planetarium.
Hierbei handelt es sich um ein schickes Kino, wo ihr eine Nordlichter-Show anschauen könnt – zu jeder Jahreszeit!
Natürlich ist das nicht das gleiche, wie eine „richtige“ Nordlichter-Tour ab Reykjavik, aber dennoch ein guter Trost während der Nordlichter-armen-Sommerjahreszeit.
Nordlichter-Show & Museum
Außerdem kann es eine gute Vorbereitung sein, wenn ihr selbst vorhabt, Nordlichter in Island im Herbst oder Winter zu sehen!
Ein Restaurant und ein Café runden das Angebot im Perlan ab, sodass wir sagen: Das Perlan in Reykjavik ist einen Besuch wert! Alleine schon – und vor allem – wegen der supercoolen Indoor-Eishöhle!
Übrigens: Mit dem Reykjavik Hop-on-hop-off-Bus (oder auch normalen Bussen) kommt ihr prima zum leicht außerhalb des Stadtzentrums gelegenen Perlan und zurück!
Perlan Museum Reykjavik: Öffnungszeiten & Adresse:
- Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 21 Uhr
- Adresse: Varmahlíð 1, 105 Reykjavík, Island
Perlan Museum in Reykjavik Island: Bilder
Perlan: Dokus & Videos
Perlan: Lage in Reykjavik
Reise-Redakteur Christoph Erkens
Christoph ist ausgebildeter Journalist, Buchautor und Blogger. Auf Europa-Entdecker.com schreibt er zusammen mit anderen Autoren über Städtetrips, Abenteuer-Urlaube und schöne Orte in Europa. In Italien war er bereits mehrere Male im Urlaub und durfte ein paar der bekanntesten Städte sowie schöne Strände kennenlernen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: