Aktualisiert: September 2023
Der Canal Grande ist die wichtigste Wasserstraße und „Ader“ von der Lagunenstadt Venedig. Daher gehört der schlangenförmig (wie ein „S) durch die Stadt verlaufende Kanal auch zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Venedig.
Zu beiden Seiten des großen Kanals könnt ihr die Fassaden vieler der ältesten und prächtigsten Häuser („Palazzi“, wie man sie hier nennt) und Gebäude Venedigs bestaunen.
Insgesamt sollen es rund 200 Häuser sein, die direkt am Canal liegen, unter anderem auch der prunkvolle Dogenpalast.
Am rechten Ufer vom Canal Grande sind einige Stadtteile Venedigs angebunden: Cannaregio, San Marco sowie Castello. Am linken Ufer befinden sich zudem die Viertel Santa Croce, San Polo und Dorsoduro.
Übrigens: Der Flusslauf des Canal Grande ist ein natürlicher. Es ist der einstige Mündungsarm vom Fluss Brenta.
-> Bootstouren auf dem Canal Grande buchen
Fakten zum Canal Grande:
- Hauptwasserroute von Venedig
- ungefähr vier Km lang insgesamt
- nur fünf Meter tief (an manchen Stellen sieben Meter tief)
- 30 bis rund 70 Meter breit
- passiert vier Brücken, u.a. die bekannte Rialtobrücke
- vom Bahnhof aus sofort zu erkennen – ein beliebtes, ja sogar DAS Fotomotiv von Venedig schlechthin!
- Früher nannten die Einwohner den Canal Grande auch „Rivus Altus“ (bedeutet übersetzt so viel wie „tiefer Fluss“ oder „hohes Ufer“)
- Seinen heutigen Namen sollte der Canal Grande interessanterweise erst spät zugeteilt bekommen
- der Boots- und Schiffverkehr auf dem Canal Grande ist enorm und es kann ähnlich voll werden wie auf manch einer Hauptstraße, denn hier sind neben den klassischen Gondeln auch viele weitere Bootsarten unterwegs in unterschiedlicher Mission: Vaporetto Wasserbusse, Wassertaxis, Transportschiff, „Müllboot“, Wasserfeuerwehr, Wasserpolizei etc.
Infos zu Bootstouren auf dem Canal Grande:
- Route: Markusplatz zum Bahnhof Santa Lucia
- Vapôretto Linie 1
- Länge: eine halbe Stunde
- Preise für Tickets: 7,50 pro Erwachsener
Tickets für Touren auf dem Canal Grande:
-> Bootsfahrten auf dem Canal Grande finden
Weitere Touren:
Infos zu Gondelfahrten auf dem Canal Grande:
- Gondelfahrten sind preislich natürlich teurer, aber auch schöner!
- 31 € pro Person für etwas mehr als eine halbe Stunde Fahrt
- die Gondeln fassen bis zu sechs Personen
- wer privat fahren möchte, muss über 100€ zahlen
TIPP: Eine Gondelfahrt in der Dämmerung ist ein unvergessliches Erlebnis, das im Herzen bleibt!
Karte des Canal Grande:
Video zur Fahrt auf dem „großen Kanal“:
Quelle:
- https://hallo-venedig.com/canal-grande/
- https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/sehenswuerdigkeiten-venedig/