Venedig City Pass: Erfahrungen & Vergleich von Turbopass & Co. 2024

Venedig City Pass Vergleich
Venedig City Pass Vergleich

Du überlegst, dir einen Venedig City Pass zu kaufen? Du bist aber unsicher, ob sich so ein Pass für Venedig lohnt? Und wenn ja, welcher? Fragst dich, welche Erfahrungen Reisende mit dem Venedig Pass gesammelt haben?

Wir waren selbst bereits in Venedig im Urlaub und teilen hier unsere ehrliche Erfahrung mit den Venedig Pässen und sagen dir, was unsere Meinung dazu ist, sowie welcher Venedig Pass sich 2024 lohnt!

Venedig Pass: Unsere Erfahrungen & Tipps für 2024

Das Wichtigste:

Hinweis: Dafür fehlt u.a. das Teatro La Fenice, auch der öffentliche Nahverkehr, aber das kann man vll. noch verschmerzen oder einzeln hierfür das Ticket zum Besichtigen nachkaufen, sowie alle Venedig Tickets auch einzeln buchbar sind.

Viele Luxushotels in Venedig liegen am Canal Grande im Zentrum.
Viele Luxushotels in Venedig liegen am Canal Grande im Zentrum.

Venedig City Pass Vergleich: Was fehlt in den Pässen?

Wie sieht es zusammengefasst bei den anderen Venedig Pässen aus? Unsere Recherchen und unser Venedig Pass Vergleich zeigt:

Das soll nicht heißen, dass wir die beiden letztgenannten Pässe schlecht finden; sie bieten auch Vorteile und können lohnenswert sein. Wann? Das zeigen wir jetzt:

Wann der „Venedig Turbopass“ sich lohnt

Insbesondere der Turbopass, wo eine Rundfahrt zu Venedigs Inseln und eine Stadtführung mit enthalten ist, kann für Touristen, die viel Zeit in der italienischen Stadt verbringen und gerne möglichst viele Museen besichtigen und an Aktivitäten teilnehmen möchten, die passende Entscheidung sein.

Es gibt drei verschiedene Varianten vom Turbopass Venedig, was das Ganze leider etwas kompliziert macht. Unsere Tabelle unten zeigt dir aber übersichtlich, welche Variante welchen Eintritt enthält oder nicht.

Wann der „Venezia Unica City Pass“ lohnt

Für alle, die Wert darauf legen, möglichst viele öffentliche Verkehrsmittel während ihres Aufenthalts in Venedig nutzen zu können, lohnt sich vor allem der „Venezia Unica City Pass“ (dt. Venedig Stadtpass). 

Hier ist der Nahverkehr (Wasserbusse und Busse im Stadtverkehr) mit im Pass enthalten – ein Vorteil, den der „The Venice Pass“ nicht hat (dort gibt es lediglich 10% Rabatt auf Fahrkarten). Beim Turbopass gibt es je nach Art des Passes den Nahverkehr inklusive oder auch nicht.

Atmosphärisch Dogenpalast Venedig
Der Eintritt zum Dogenpalast ist in allen gängigen Venedig City Pässen mit enthalten.

Transparent – unser Vergleich der City Pass Venedig-Anbieter:

Sehenswürdigkeit
Preis für EinzelticketGetyourGuide City Pass VenedigTiqets The Venice PassVenedig Turbopass „Starter“Venedig Turbopass „Classic“Venedig Turbopass „Complete“
Dogenpalast19 Euroinklusive
inklusive
inklusive
inklusive
inklusive
Markusdom mit Terrasse Pala d’Oro &
Museum (ohne Anstehen)
25 Euroinklusive
Gondelfahrt30 Euroinklusiveinklusive
Gondelfahrt mit Kommentar40 Euroinklusive
4,5 stündige Ausflugsfahrt zu 3 von Venedigs Inseln25 Euroinklusiveinklusive
Teatro La Fenice (Oper) – geführte Tour20 Euroinklusiveinklusive
Glas-Museum Murano (Palazzo Giustinian)10 Euro
inklusiveinklusive

City Pass Venedig: Diese Anbieter gibt es & das kosten sie

Denn leider und glücklicherweise gibt es für die Lagunenstadt nicht nur einen City Pass, sondern gleich drei verschiedene – und bei einem der Anbieter (Turbopass Venedig) gibt es zudem auch nochmal drei verschiedene Varianten. Die Liste:

Eine Gondelfahrt ist in vielen Venedig City Pass Angeboten mit enthalten
Eine Gondelfahrt ist in vielen Venedig City Pass Angeboten mit enthalten

Vor- & Nachteile des großen Angebots an City Pässen in Venedig

Diese Auswahl ermöglicht es dir einerseits den Pass zu wählen, der am besten zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt (Frage dich: Wie viel Tage wirst du in Venedig sein – 1 Tag, 2 Tage oder 3 Tage? Welche Attraktionen, Kirchen, Museen und Sehenswürdigkeiten sind dir wichtig? Was kannst du weglassen?).

Auf der anderen Seite verkompliziert die große Auswahl an City Pässen das Ganze auch, da es nicht leicht ist, die Pässe voneinander zu unterscheiden. Schnell kann man als Tourist hier etwas Sorge bekommen, den falschen City Pass zu kaufen und unnötig viel Geld auszugeben.

Finde den City Pass für Venedig, der am besten zu dir passt.

Damit das nicht passiert, haben wir versucht, in der folgenden Tabelle darzustellen, welche der wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten von Venedig in den jeweiligen Angeboten der City Pass-Anbieter enthalten sind.

Es ist hilfreich zu wissen, dass die City Pässe zudem den Eintritt zu einer ganzen Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten und Museen etc. enthalten. Damit du aber das Wesentliche im Blick hast und die City Pässe für Venedig gut vergleichen kannst, haben wir uns entschieden, in der Tabelle nur die Haupt-Attraktionen und Highlights zu vergleichen.

Frau im Kleid lachend in Venedig
Frau im Kleid lachend in Venedig

Unsere Erfahrungen & Einschätzung zum Turbopass Venedig & den anderen City Pässen:

Fast in jedem Pass mit drin: Eine Gondelfahrt

Ganz günstig ist keiner der Pässe – dafür bieten sie jedoch viele Attraktionen. Alleine schon die Gondelfahrt durch Venedig ist ein echtes Erlebnis und gehört für viele Besucher der italienischen Stadt mit zu den schönsten Aktivitäten.

Wenn du eine Gondelfahrt erleben willst, solltest du nicht den City Pass von GetyourGuide buchen, denn bei diesem ist als einziger der City Pässe keine Gondelfahrt mit drin enthalten, wie die Tabelle oben zeigt.

Überall drin enthalten: Dogenpalast

Ebenfalls ein „must-see“ ist der Dogenpalast in Venedig. Glücklicherweise ist der Besuch und das Dogenpalast Ticket in allen verfügbaren City Pässen für Venedig mit enthalten. Für den Besuch dieser Sehenswürdigkeit ist es quasi „egal“, welchen Pass du wählst.

Wenn wir jedoch die anderen beliebten Sehenswürdigkeiten vergleichen, fällt schnell auf, dass sich die City Pässe schon beim nächsten Punkt wieder unterscheiden.

Selten enthalten: Besuch des Markusdoms mit Terrasse

Denn der Besuch des Markusdom Venedig mit Terrasse und Museum ist lediglich in einem einzigen der erhältlichen Pässe kostenlos drin enthalten: Im The Venice Pass, der bei Tiqets online gekauft werden kann.

25 Euro fallen an, solltet ihr ein einzelnes Markusdom Ticket kaufen inklusive Zugang zur Terrasse und Museum – das ist schon eine Stange Geld und ein gutes Argument, sich für den Venice Pass zu entscheiden.

Unser Favorit für „viel“ Venedig: Der Turbopass Complete

Unser Favorit, wenn ihr viel von Venedigs Schätzen sehen und erleben wollt, ist aber der Turbopass Venedig Complete. Denn bei diesem Angebot habt ihr zwar den Markusdom nicht mit enthalten (und müsst euch das Ticket separat kaufen), doch dafür habt ihr hier gleich drei sehr spannende Sehenswürdigkeiten mit enthalten, die bei den anderen Pässen und Varianten teilweise oder komplett fehlen:

  • einen 4,5 stündigen Ausflug mit Bootsfahrt zu den drei bekannten Inseln vor Venedig,
  • einen Besuch des weit bekannten Glasmuseums auf der Insel Murano,
  • sowie eine geführte Tour durch die Oper La Fenice in Venedig.

Venedig City Pass kaufen:

Reiseblogger Christoph

Reise-Redakteur Christoph Erkens

Christoph ist ausgebildeter Journalist, Buchautor und Blogger. Auf Europa-Entdecker.com schreibt er zusammen mit anderen Autoren über Städtetrips, Abenteuer-Urlaube und schöne Orte in Europa. In Italien durfte er bereits mehrere Male Urlaub machen und sowohl einige der schönsten Städte, wie auch Strände kennenlernen.

Mehr über uns hier