Aktualisiert: Mai 2023
Die Insel Föhr steckt voller Sehenswürdigkeiten und Orte zum Urlaub machen und Entdecken. Insbesondere für Familienurlaub ist die grüne Nordseeinsel ein beliebtes Reiseziel in den Ferienmonaten. Das liegt auch daran, dass es viele familienfreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Föhr mit Garten und viel Platz gibt.
Doch was kann man auf Föhr mit Kindern unternehmen? Wir haben eine Liste von beliebten Familien-Zielen und Aktivitäten für den Urlaub auf Föhr mit Kids zusammengestellt. Dazu findet ihr jeweils auch Adressen bzw. Webseiten, wo ihr euch über die genauen Öffnungszeiten und Lagepunkte der einzelnen Orte informieren könnt!
Bereits die Anreise nach Föhr mit der Fähre ist für Kinder ein echtes Erlebnis und kann ein schöner Start in den gemeinsamen Familienurlaub sein! Doch was kann man noch auf Föhr erleben mit Kindern? Wir waren kreativ und haben neugierig Ideen gesammelt für Erlebnisse auf Föhr mit der ganzen Familie!
-> Lese-Tipp: Überblick – welche nordfriesische Insel passt zu dir?

Inhalt
Föhr mit Kindern: 18 Ideen & Tipps
- Eine kinderfreundliche Unterkunft wählen in Strandnähe (im besten Fall eine Ferienwohnung auf Föhr mit Meerblick) und mit Spielplatz, oder das bei Föhr-erfahrenen Eltern sehr beliebte Familienhotel Landliebe auf Föhr wählen (in diesem Erfahrungsbericht findet ihr viele Fotos von dieser Unterkunft samt Spielplatz)
- Badetag am Strand in Föhr, z.B. in Nieblum, wo es auch Spielplätze am Strand gibt; auch die Gezeiten bieten verschiedenste Möglichkeiten für Kinder und Eltern: Während bei Flut in der Nordsee geschwommen und gebadet werden kann, können die Kleinen bei Ebbe Sandburgen bauen im Sand, und die Eltern haben Zeit ein gutes Buch zu lesen
- Geführte Wanderung durch das Wattenmeer – darauf haben auch die Kids in der Regel Lust! Bereits für Kinder ab 3 Jahren werden solche Wanderungen in Begleitung angeboten, bei älteren Kindern könnt ihr sogar darüber nachdenken, ob eine Wattwanderung bis nach Amrum in Frage kommt
- Besuch des Robbenzentrums, denn Kinder lieben Tiere und dürften hier sehr aufmerksam sein
- Gemeinsam eine Fahrradtour unternehmen, z.B. ein Stück der Eilun-Tour (42 km mögliche Länge), es gibt viele Radverleihe auf der Insel, wo ihr als Familie Drahtesel ausleihen könnt für ein paar Stunden
- Wyk Hafen Besichtigung, wo die Fähren und Schiffe ankommen und abfahren: Hier ist immer was los und es gibt eine Menge zu entdecken für Jung und alt!
- Besuch des „Aquaföhr“ Wellenbads bei Regenwetter auf Föhr, es sei denn, ihr habt selbst eine FeWo mit Schwimmbad auf Föhr
- Eis essen (Nieblum im „Cappuccino“ Jens-Jacob-Eschel Straße 20; in Wyk im „Glenngelato“), besonders im Sommer bei heißen Temperaturen ist dies eine tolle Aktivität für alle!
- mit dem Friesenexpress eine ausgiebige Insel-Rundfahrt (gut 2h) für die Kinder und die Familie genießen (geht auch bei Schlechtwetter, da überdacht)
- Pfannkuchenhaus in Wyk besuchen und leckere Pfannkuchen essen!
- Spaziergang mit Entdeckungssuche: die 5 Windmühlen der Insel finden
- Boldixumer Vogelkoje, ist als letzte der sechs Vogelkojen noch zu besichtigen, hier kann man auf der Insel Föhr das Rückzugsgebiet vieler Zugvögel beobachten
- Planetenweg Föhr
- Föhrer Maislabyrinth, jährlich im Sommer ist die ca. 3 km lange Erlebnisstrecke durch das Maislabyrinth geöffnet
- Kartbahn FöhrRing: Deutschlands nördlichste Outdoor-Kartbahn, ab 9 Kinder dürfen Kinder die rund 1/2 km lange Strecke befahren
- Hinrichsen Farm oder Ziegenhof Bauernhof Matzen besuchen (siehe auch: Ferienwohnung auf Föhr mit Bauernhof)
- Reiten auf Föhr (z.B. am Reiterhof Jacobs, Reiterhof Lütje Klint, Lerchenhof oder Grevelinghof)

Hilfreiche Adressen & Öffnungszeiten für Familien-Aktivitäten auf Föhr:
Robbenzentrum Föhr
- Adresse: Achtern Diek 5, 25938 Wyk auf Föhr
- Öffnungszeiten: Täglich 15 bis 17 Uhr
- Tipp: Zwischen April und Oktober ist jeden Dienstag um 15 Uhr Kindertag
Bad Aquaföhr
- Adresse: Stockmannsweg 1, 25938 Wyk auf Föhr
- Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr täglich (montags und mittwochs sogar bis 21 Uhr)
- Eintritt:
- Erwachsene:
1 Std. – € 4,10
2 Std. – € 6,20
3 Std. – € 8,30
Tag – € 11,30 - Kinder:
1 Std. – € 3,10
2 Std. – € 4,10
3 Std. – € 5,20
Tag – € 7,20
- Erwachsene:
Frisenexpress Föhr Inselrundfahrt
- Adresse: Am Hafen, 25938 Wyk auf Föhr
- Abfahrzeiten: Montag bis Samstag um 10.45 Uhr & 13.45 Uhr am Fähranleger in Wyk, 15 min vor Abfahrt am besten schon dort sein, Fahrdauer ca. 2 Stunden
- Fahrpreise:
- Kinder bis 5 Jahre sind frei
- ab 6 Jahre bis 16 Jahre = 5,00 €
- Erwachsene ab 17 Jahre = 15,00 €
- Familienkarte (Eltern + Kinder) = 30,- €
- Tickets hier online buchbar
Föhrer Maislabyrinth
- Adresse: Borgsum-Feld 2, 25938 Borgsum
- Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 18 Uhr (Mitte Juli bis Anfang Oktober)
FöhrRing Kartbahn
- Adresse: 100, Fehrstieg, 25938 Wyk auf Föhr
- Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr
- Telefonische Anmeldung nötig unter: 04681-9929829
- Eintrittspreise: 15 Euro pro 12 Min (Kinder bis 14 Jahre zahlen 13 Euro)

Video-Eindrücke von der Familieninsel Föhr: