Neben Islandpferde, Polarfüchse und Papageientaucher bietet Islands Tierwelt noch viel Meer. Denn Akureyri, auch bekannt als die Hauptstadt des Nordens, ist ein großartiger Ort für Walbeobachtungen. Denn nur rund 100 km vom Polarkreis entfernt, befindet sich ein beliebter und familienfreundlicher Ausgangspunkt für Beobachtungen von Buckel- und gelegentlich auch Zwergwalen.
In diesem Text beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zum Whale Watching in Akureyri:
- Kann man Whale WatchingTouren ab Akureyri machen?
- Wann ist die beste Jahreszeit für Whale Watching in Akureyri?
- Was kosten Whale Watching Touren ab Akureyri?
- Welche Anbieter gibt es in Akureyri?
- Wie sind die Erfahrungen mit Whale Watching in Akureyri?
- Wo kann ich Tickets buchen für Whale Watching Touren ab Akureyri?
Gibt es noch andere Orte, von wo man auf Island Wale beobachten kann?


Inhalt
Überblick Whale Watching Touren Akureyri von Elding Adventure at Sea
Erfahrungen von Urlaubern mit Whale Watching Touren ab Akureyri von Elding Adventure at Sea
- "Alles hat reibungslos geklappt und wir konnten tatsächlich Wale entdecken und beobachten."
- "Die Fahrt mit dem Speedboat hat richtig Spass gemacht."
- "Neben uns ist immer wieder ein Buckelwal aufgetaucht! Wir würden diese Tour immer wieder buchen."
- "Wir hatten einen traumhaften Tag und konnten einige Wale sehen. Darüber hinaus hat unser Guide sehr darauf geachtet, dass die Wale nicht gestört werden!"

- Adresse: Oddeyrarbót 2, 600 Akureyri, Island
- Telefon: +354 497 1000
Quelle: Google-Rezensionen


Erfahrungen von Teilnehmern der Walbeobachtungs-Touren ab Akureyri in Videoform:
F.a.q.: Häufige Fragen zu Walexkursionen ab Akureyri (Island)
In Akureyri kann man Buckel-, Mink- und Schweinswale, wie auch Weissschnauzendelfine sehen
Im Norden Islands können ganzjährig Wale beobachtet werden. Doch insbesondere zwischen Juni und August werden in Akureyri die meisten Walsichtungen verzeichnet.
Es gibt keine «beste Tageszeit», um Wale zu sehen, denn jeder Tag und jede Tour ist anders.
Normalerweise dauern die Ausflüge auf dem Boot zwischen 2 und 3 Stunden.
Das kann man nicht generell beantworten. Seriöse Anbieter halten einen strengen Verhaltenskodex ein und nähern sich vorsichtig. Sofern die Tiere nicht abgeschreckt werden, kann es passieren, dass die Wale direkt neben dem Boot auftauchen.
Viele Anbieter stellen warme Overalls zur Verfügung. Es ist empfehlenswert festes Schuhwerk, Mütze, Handschuhe und mehrere Schichten Kleidung anzuziehen. Für sonnige Tage empfiehlt sich zudem eine Sonnencreme und Sonnenbrille mitzunehmen. Da das Wetter in Island sehr wechselhaft ist – bereite dich am besten sowohl auf warme als auch kalte Bedingungen vor.
In der Regel bewegen sich die Preise für Whale Watching Touren zwischen 75 EUR und 150 EUR pro Person – jedoch hängt der Preis von verschiedenen Faktoren, wie die Dauer, das ausgewählte Boot und die Art der Tour, ab.
Ja, insbesondere in der Hauptsaison wird aufgrund der hohen Nachfrage empfohlen ein Ticket vorab online zu reservieren.
Es gibt nie eine Garantie Wale in freier Wildbahn beobachten zu können. Die Chancen stehen jedoch im Sommer gut. Zudem offerieren manche Anbieter, dass man erneut mitfahren darf, falls man keine Wale sehen konnte.
Das kommt auf die Art des Bootes an. Während Schnellboote meistens keine haben, besitzen größere Boote zumeist eine Toilette.